-- WEBONDISK OK --

Update, Stand Dezember 2020

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe Ihres Instandhaltungs-Beraters!

Neu eingestellt haben wir für Sie zuletzt folgende Fachartikel:

Ersatzteilmanagement – grundsätzliche Überlegungen
Die Diskussionen um Ersatzteile kennen Sie alle: „Brauchen wir das ganze Zeug hier wirklich?“ oder „Wie, wir haben das Teil nicht auf Lager?“ Es gibt Softwareprodukte, die helfen sollen, für alle Anlagenteile genau die richtige Anzahl von Ersatzteilen vorzuhalten, um dadurch Millionenbeträge einzusparen. Welche grundsätzlichen Überlegungen und Abschätzungen den dabei verwendeten Algorithmen zugrunde liegen und wie man diese Erkenntnisse auch kostengünstig umsetzen kann, wird in diesem Beitrag untersucht und nachvollzogen. Mit einer Arbeitshilfe zum Download:


Personalcontrolling nicht nur in Krisenzeiten
Nach einer Einführung in das Thema werden anhand von praktischen Beispielen Handlungsweisen, Möglichkeiten, Nutzen und Grenzen dargelegt. Mit drei Arbeitshilfen zum Download:
Kompetenzbildung und Qualifizierung in der Instandhaltung
Dieser Beitrag zeigt ein Kompetenzprofil auf, das sowohl ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen als auch instandhaltungsspezifische und Persönlichkeitskompetenzen umfasst. Am Beispiel des Studienangebots „Service Engineering“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim wird exemplarisch gezeigt, wie die Vermittlung eines solchen Soll-Kompetenzprofils erfolgen kann.

VDI 2887 – QM in der Instandhaltung
Eine Vorstellung der Richtlinie „VDI 2887 – Qualitätsmanagement in der Instandhaltung“, die in ihrer aktuellen Ausgabe seit Dezember 2019 in deutscher Fassung als Entwurf vorliegt.

Außerdem:

Gesetze und Verordnungen
Eine Auflistung einiger für die Instandhaltung bedeutsamer Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Diese Auflistung wird zu jedem Update aktualisiert.

Weiterlesen und den „Instandhaltungs-Berater digital“ 4 Wochen gratis testen:

  • Das komplette Know-how in Sachen Instandhaltung
  • Zugriff auf alle Fachbeiträge und Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal