08203 Cyber-physische Systeme in der Instandhaltung
Die Instandhaltung ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Effektivität von Produktionsprozessen. Mithilfe neuartiger Informations- und Kommunikationstechnologien werden Instandhaltungsprozesse unterstützt und verbessert. Im Zuge der Industrie 4.0 bieten cyber-physische Systeme vielfältige Potenziale für die Instandhaltung. Cyber-physische Systeme vereinen grundsätzlich reale Objekte wie Anlagen, Maschinen, Werkzeuge, Behälter oder Teile mit intelligenten Informationselementen. Dadurch werden die informationstechnischen Fähigkeiten dieser Objekte derart erweitert, dass sie aktive Teilnehmer in intelligenten Netzwerken werden. In diesem Beitrag werden Lösungsansätze dargestellt, die die Herausforderungen und Chancen von cyber-physischen Systemen in der Instandhaltung aufzeigen. |