07100 Kompetenzbildung und Qualifizierung in der Instandhaltung
Die Kompetenzbildung von Service- und Instandhaltungsingenieuren rückt zunehmend in den Fokus. Die Komplexität der Anlagen, steigende Verfügbarkeitsanforderungen und neue Technologien sind dabei wesentliche Treiber. Aufgrund der hohen Interdisziplinarität, die daraus erwächst, sind dabei verschiedene Kompetenzfelder für Service- und Instandhaltungsingenieure abzudecken. Der Beitrag zeigt ein entsprechendes Kompetenzprofil auf, das sowohl ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen als auch instandhaltungsspezifische und Persönlichkeitskompetenzen umfasst. Am Beispiel des Studienangebots „Service Engineering” der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim wird exemplarisch gezeigt, wie die Vermittlung eines solchen Soll-Kompetenzprofils erfolgen kann. |