07010 Trennungsmanagement
Nicht nur in Krisensituationen kann es Gründe für eine Trennung von Mitarbeitenden geben. Egal, was der Grund ist und wie hoch die Zahl der Mitarbeitenden ist, die das Unternehmen verlassen – um ein positives Arbeitgeberimage zu erhalten, braucht es eine professionelle Haltung dazu und ein ebensolches Verhalten. Von der Entscheidung über die Mitteilung bis hin zur restlichen gemeinsamen Zeit und der formalen Beendigung mit dem Arbeitszeugnis: Die Art und Weise des Umgangs mit Ausscheidenden hat nicht nur eine Wirkung auf diese, sondern auch auf die verbleibenden Arbeitnehmenden im Unternehmen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist der Baustein Trennungsmanagement für die Mitarbeitendenbindung besonders wichtig. Anregungen zum Thema, auch für einen Perspektivwechsel, finden sich in diesem Artikel. Arbeitshilfen: |