03120 Instandhaltungspraktiken in Industriebetrieben
Dieser Artikel versucht einen Überblick über das Instandhaltungsmanagement in Industriebetrieben am Beispiel von Österreich zu geben. Besonders wird dabei auf die verwendeten Managementpraktiken sowie den Methoden- und Instrumenteneinsatz innerhalb der Anlagenwirtschaft eingegangen. Das Ziel ist es herauszuarbeiten, inwieweit Ansätze zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung in der industriellen Praxis etabliert sind, wo die größten Gaps zur wissenschaftlichen Theorie bestehen und welche Barrieren in diesem Zusammenhang vorherrschen. |
Sie sehen zurzeit nur Teile des Titels „Der Instandhaltungs-Berater“.
Um das vollständige Werk zu sehen, melden Sie sich bitte oben rechts an oder testen Sie das Werk 4 Wochen gratis.