Der Instandhaltungs-Berater
Instandhaltungsstrategien und Management
Ob risiko- oder verfügbarkeitsorientierte Instandhaltung, Total Productive Maintenance, Lean Smart Maintenance oder Predictive Maintenance – „Der Instandhaltungs-Berater digital“ macht die gängigen Instandhaltungsstrategien verständlich. Vor dem Hintergrund einer dynamischen technologischen Entwicklung zeigt er, welche Ansätze sich für welche Unternehmensziele und Produktionsanlagen besonders eignen und hilft so bei Auswahl der passenden individuellen Instandhaltungsstrategien. Nutzen Sie das Wissen von TÜV Rheinland für den Erfolg Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens.
Konkrete Lösungsorientierung und Praxisbezug
Der Instandhaltungs-Berater liefert das notwendige Know-how für die erfolgreiche Implementierung, Reorganisation oder Optimierung eines kosteneffizienten Instandhaltungsmanagements. Von der Programm- und Ablaufplanung über die Arbeitsvorbereitung, das Ersatzteilmanagement und die Fremdvergabe von Instandhaltungsleistungen bis hin zu Personalorganisation und Rechtsfragen. Zahlreiche🛠️ Tools helfen bei der Realisierung in der Praxis.
Immer up to date
Der rasante technologische Wandel betrifft auch den Alltag des Instandhaltungsmanagements. Der Instandhaltungs-Berater digital hat alle relevanten Trends im Blick: Innerhalb eines Lizenzzeitraums wird das Werk um 16 bis 20 Fachartikel und zahlreiche Arbeitshilfen ergänzt. Neue Fachbeiträge und Tools finden Sie im Überblick der letzten Updates. Zudem bietet der Newsfeed aktuelle relevante Meldungen aus der Community. Eine ausführliche Übersicht über alle Funktionen dieses Produkts haben wir hier für Sie zusammengestellt.